
Building-Matura-Award
Wie sieht die Zukunft aus, wenn wir die Kraft der Jugend mit den Herausforderungen der Gegenwart vereinen?
Der Building-Matura-Award gibt uns genau diese Möglichkeit!
Die Stiftung bilding fördert schweizweit den Ingenieurnachwuchs im Bauwesen, insbesondere auch Frauen und arbeitet am positiven Image der Ingenieurberufe. Mit dem Building-Matura-Award zeichnet sie jährlich herausragende Matura-Arbeiten im Bauingenieurwesen aus, um Jugendliche in Kantonsschulen für eine Ingenieurkarriere zu begeistern und ihnen die faszinierenden Perspektiven dieses Berufs aufzuzeigen. Für die Umsetzung des Building-Matura-Awards beauftragt ist die CLB Schweiz.
Die wichtigsten Eckpunkte zum Building-Matura-Award
-
Zielgruppe: Maturand:innen mit einer Matura-Arbeit im Bereich des Ingenieurwesens.
-
Jurierung: Die eingereichten Matura-Arbeiten werden von einer Fachjury aus Mitgliedern der Trägerverbände der Stiftung bilding nach wissenschaftlicher Qualität, Originalität, Praxisbezug und methodischer Innovation bewertet und ausgezeichnet.
-
Preise: Die Gewinnerin / Der Gewinner erhält den renommierten Building-Matura-Award und zusätzlich einen Reisegutschein im Wert von 500 Franken. Alle Nominierten erhalten ein Zertifikat.
-
Bewerbungsverfahren: Sie finden alle Informationen auf der Building-Matura-Award Webseite.
-
Eingabefrist: 31. März 2025 für die Matura-Arbeiten 2025.

